Narmandakh – eine mutige gehörlose Touristenführerin

Mein Name ist Narmandakh, bin seit Geburt gehörlos und wohne in Ulaanbaatar, der Hauptstadt der Mongolei. Als ich sechs Jahre alt war, wurde von MASLI* ein Kindergarten für Gehörlose eröffnet, wo ich die Gebärdensprache lernte. Eine neue Welt öffnete sich für mich. Einige Jahre später, ich war inzwischen eine Teenagerin, erzählte mir ein Mitschüler von einer Kirche, in der biblische Geschichten in Gebärdensprache vermittelt werden. Das hat mich sofort fasziniert.

Ich studiere Touristik, weil ich Reiseleiterin werden möchte. Im Sommer 2024 absolvierte ich ein Praktikum bei einem Mongoleireisenanbieter. Dank Unterstützung von MASLI wurde ich dabei zum ersten Mal von einer Gebärdendolmetscherin begleitet. Das hat mir unglaublich geholfen, alles zu verstehen. Dieses Praktikum war eine der besten Erfahrungen meines Lebens.

Als Gehörlose fühle ich mich an der Universität oft ausgegrenzt, weil ich bei Exkursionen oder Vorlesungen nicht alles mitbekomme. Doch mit der Dolmetscherin kann ich mich voll einbringen und lerne viel über die Geschichte und Kultur meines Landes.

Ich bin MASLI sehr dankbar, dass sie gehörlosen Studierenden wie mir solche Unterstützung anbieten. Ich hoffe, dass diese Dolmetscherdienste auch in Zukunft weiter angeboten werden, damit wir alle die Chance auf Bildung und ein selbstständiges Leben haben.

*MASLI ist eine mongolische Organisation, die sich mit Unterstützung auch aus der Schweiz seit 2006 unermüdlich für die Integration von Gehörlosen in die Gesellschaft und die Förderung der Gebärdensprache einsetzt. In der Schweiz ist POD International die Partnerorganisation und unterstützt Gehörlose in ihrer Ausbildung. 

Anujin als Austauschstudentin an der Minnesota State University

Auf Reisen während dem «Spring Break»

Im Februar 2022 erzählten wir von Anujin, die für ein Austauschsemester die Minnesota State University in den USA besuchen durfte.

Nun berichtete Anujin mehr über ihre Zeit in den USA.

An der Minnesota State University belegte Anujin Englischkurse, verbesserte ihre Schreibkenntnisse und lernte die Amerikanische Gebärdensprache (ASL). Neben dem Erweitern ihres schulischen Wissens reiste sie ein wenig und machte Ausflüge, so erfuhr sie mehr über die USA. Ausserdem leistete mit Freunden Freiwilligenarbeit in Tennessee.

«Graduation» im Mai 2022

Wieder zurück in der Mongolei teilte sie ihr neu erlerntes Wissen mit anderen Gehörlosen.

Sie ist nun im letzten Semester an der Pädagogischen Hochschule und freut sich darauf bald selbst Gehörlose unterrichten zu dürfen und sie zu ermutigen an sich zu glauben. Sie wird die Pädagogische Hochschule im Januar 2024 abschliessen.

Anujin und ihre Gebärdendolmetscherin
Freiwilligenarbeit in Tennessee
Bild1
Anujin's Klassenkollegen, Lehrpersonen, Gebärdendolmetscher
Anujin zurück in der Mongolei

Galdan und Anujin – Gehörlose Geschwister

Galden und Anujin
Galden in seiner Klasse, begleitet von einer Gebärdendolmetscherin

Galden und Anujin sind Geschwister, beide sind seit ihrer Geburt gehörlos. Anujin wird in der Universität von einer Gebärdendolmetscherin begleitet, so auch Galden im Schulunterricht. Dadurch sind sie in der Lage dem Unterrichtsstoff zu folgen.

Anujin wird im Januar 2024 ihr Ausbildung als Sonderschullehrerin abschliessen. Galden ist motiviert auf demselben Weg. Anujin war ausserdem im Frühjahressemester 2022 als Austauschstudentin an der Minnesota State University in den USA, über ihren Aufenthalt und ihre Erlebnisse werden wir noch ausführlicher berichten.